Wilhelm Barth GmbH & Co. KG Feuerwehrtechnik

MUNDUS

Einsatzstellenhygiene made by DOMEYER

Einsatzkräfte stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen, sei es bei Bränden, technischen Einsätzen oder Gefahrstoffeinsätzen.

Dabei steht die Gesundheit der Kameradinnen und Kameraden stets an erster Stelle. Deshalb ist es unerlässlich, unmittelbar nach dem Einsatz geeignete Hygienemaßnahmen zu ergreifen, um Kontaminationen, Verschmutzungen und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Warum Einsatzstellenhygiene?

Die Statistiken sind alarmierend: Krebs ist die häufigste Todesursache unter Feuerwehrleuten, wie eine kanadische Studie von 2018 zeigt. Bestimmte Krebsarten treten bei Einsatzkräften dreimal häufiger auf als in der Normalbevölkerung.

Um diesen besorgniserregenden Trend einzudämmen, hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gezielte Maßnahmen entwickelt, um Kontaminationsverschleppung und damit verbundene Gesundheitsrisiken zu bekämpfen.

Die DGUV Information 205-035 „Hygiene und Kontaminationsvermeidung bei der Feuerwehr" stellt einen wegweisenden Maßnahmenkatalog dar. Im Mittelpunkt steht dabei eine klare Botschaft: Die Sicherheit und Gesundheit der Einsatzkräfte liegen in der Verantwortung der Kommunen und Städte, die die Feuerwehren tragen. Dies bedeutet, dass geeignete Ausrüstung, durchdachte Hygienepläne und eine sorgfältige Umsetzung der Hygienemaßnahmen unerlässlich sind.

Eine Lösung made by DOMEYER

Der MUNDUS Hygieneanhänger unseres Partners DOMEYER bietet Einsatzkräften die Möglichkeit, sich direkt vor Ort zu reinigen und ihre kontaminierte Kleidung zu wechseln.

Mit diesem modularen und innovativen Ansatz setzt DOMEYER eine wichtige Schutzmaßnahme um, um die Gesundheit der eingesetzten Kräfte zu bewahren:

  • Grobreinigung der kontaminierten Einsatzkraft im Vorzelt
  • Entkleidung der Einsatzkräfte und sachgerechtes Verpacken der persönlichen Schutzausrüstung
  • Duschen und Waschen der Einsatzkräfte direkt vor Ort
  • Wechseln in saubere Kleidung in Form von vorgehaltener Pool-Kleidung
  • Verrichten der Notdurft

Regalsystem mit Sitzmöglichkeit
Im hygienischen Bereich des Anhängers befindet sich ein Regalsystem mit integrierter Sitzmöglichkeit, das den Einsatzkräften ermöglicht, sich in Ruhe umzuziehen.
Von außen zugängliche Toilette

Häufig fehlt an Einsatzstellen eine Toilette. Der MUNDUS Hygieneanhänger enthält eine integrierte Toilettenkabine, die von außen zugänglich ist und den Einsatzkräften ermöglicht, ihre Notdurft zu verrichten.

Heckklappe mit ablassbarer Plane als Sichtschutz

Die Heckklappe des Anhängers ist mit einer ablassbaren Plane ausgestattet, die als Sichtschutz dient. Dies bietet eine zeitsparende und effiziente Alternative zum Aufbau eines Vorzelts.

PSA-Abwurf

Kontaminierte Einsatzkleidung kann sicher in einem speziellen PSA-Abwurf deponiert werden. Diese kann von außen durch eine Einsatzkraft im Wäschebeutel entnommen werden.

Blaulicht und Heckabsicherung

Blaulicht und Heckabsicherung sind essenziell an der Einsatzstelle und tragen zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Außenwaschbecken

Für alle weiteren Kameradinnen und Kameraden, die sich an der Einsatzstelle schmutzig gemacht haben, bietet ein Außenwaschbecken die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen.

Galerie:

Haben Sie Fragen zu dem Produkt?
Unser Fachteam berät Sie gern per E-Mail, Telefon oder vor Ort!
>> Ansprechpartner Vertrieb
>> zum: Produktvideo
>> zur Homepage von: DOMEYER

Ungültiger Suchbegriff

Bitte geben Sie einen gültigen Suchbegriff ein,
der aus mindestens 4 Zeichen/Ziffern besteht.