Drahteinband perfekt
Digitaler Schlaucheinbinder ESB Automatic
Vollautomatisch und extrem sicher: Die Schlauch-Bindemaschine ESB Automatic verhindert menschliche Fehler beim Drahteinband.
Gut 50 Jahre Know-how
Seit den 1960er-Jahren nutzen Feuerwehr und Schlauchfabriken in aller Welt Einbindemaschinen von Barth. Die Vorteile: deutlich höheres Arbeitstempo, mehr Drahtspannung und Prozesssicherheit als beim Handeinband. Ein guter Drahteinband von Barth sichert die Qualität des gesamten Schlauches und schützt so die Einsatzkräfte.
Mehr Sicherheit dank Barth
Der Kostendruck für Schlauchhersteller ist enorm. Drahteinbände verursachen bis zu 25 Prozent Kosten eines fertigen Schlauches. Und durch ungleich qualifizierte Mitarbeiter hat nicht jeder Einband die gleiche Qualität. Fehlende Erfahrung macht den Drahteinband schnell zum Qualitätsrisiko; schnelle Drahteinbindemaschinen erhöhen für ungeübte Arbeiter das Unfallrisiko. Die vollautomatische Barth ESB Automatic schließt diese Sicherheitslücken.
Von und für Feuerwehren
In jahrzehntelanger Arbeit mit Feuerewehren hat Barth die vollautomatische Schlauch-Einbindemaschine perfektioniert: (1) Kupplungsstutzen mit Schlauch einlegen, (2) Deckel schließen, (3) perfekter Einband in nur 60 Sekunden. Jeder einzelne Schlauch ist gleich sauber eingebunden; schon beim Binden lässt sich der nächste Schlauch vorbereiten und wertvolle Zeit sparen.
Unlösbar? Von gestern!
Wer selbst Schläuche einbindet, weiß wie heikel der Wechsel zwischen Wickeln und Verdrillen beim Legen der einzelnen Drahtlagen ist — die Spannung im Draht zu behalten, verlangt viel Geschick und Erfahrung. Auf der Suche nach einer solchen Maschine in anderen Branchen hörten wir oft das Wort "unlösbar".
Die Lösung heißt Barth!
Die Barth ESB Automatic arbeitet vollautomatisch und lässt früher übliche Bedienfehler gar nicht erst zu. Weiterer Vorteil: Im Zuge weiterer Innovationen haben wir die Prozesse beim Schlauch-Einbinden deutlich optimiert und auch eine Vorrichtung zum schnellen, einfachen Aufziehen der Sperrringe entwickelt.
Barth bleibt am Ball
Schon heute überarbeiten wir den kompletten Prozess beim Drahteinband, um ihn noch schneller und sicherer zu gestalten.